Kultursekretariat NRW Gütersloh
Das Kultursekretariat NRW Gütersloh setzt sich für Kreativität und kulturelle Vielfalt bei hoher künstlerischer Qualität in ganz Nordrhein- Westfalen ein. Zusammen mit seinen Mitgliedsstädten und in enger Zusammenarbeit mit dem Land NRW initiiert und fördert das Sekretariat kulturelle Projekte in allen Sparten
1980 schlossen sich die Städte mit Theatern ohne eigenes Ensemble unter dem Dach des Kultursekretariats NRW mit Sitz in Gütersloh zusammen. Sie folgten damit dem Beispiel des NRW KULTURsekretariats Wuppertal, das einen Verbund der Städte mit kommunalen Theatern bildet.
Aus 24 Gründungsstädten sind mittlerweile fast 80 Mitgliedsstädte geworden, die sich im Netzwerk auf Basis einer öffentlich-rechtlichen Vereinbarung organisieren. Die aktuelle Aufgabe ist immer noch die des einstigen Gründungsauftrages: Fördermittel aus dem Kulturetat des Landes einsetzen, um die kommunale Kulturarbeit in den Mitgliedsstädten zu qualifizieren. Dabei tritt das Kultursekretariat NRW Gütersloh vor allem als Förderer und Impulsgeber auf. Das Kultursekretariat NRW Gütersloh unterstützt die Städte bei der Förderung kultureller Projekte, während die Veranstaltungsorganisation in den Händen der geförderten Institutionen liegt
Durch ausgewählte Tagungen unterstützt das Kultursekretariat die Vernetzung, den Austausch und Wissenstransfer im Land und stößt kulturpolitische Diskurse innerhalb des Landes an. In seiner strategischen Ausrichtung steht die Entwicklung von kulturpolitischen Zielen für die mittleren und kleineren Städte in der Fläche und im ländlich geprägten Raum im Vordergrund.
Kontaktadresse
Kultursekretariat NRW Gütersloh
Geschäftsstelle
Kirchstraße 21
33330 Gütersloh
+49 (0) 5241 211 840
kontakt@kultursekretariat.de
Website
www.kultursekretariat.de