Zum Inhalt springen
Bundesgemeinschaft für deutsch-niederländische Zusammenarbeit

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf der Website der Bundesgemeinschaft für deutsch-niederländische Zusammenarbeit e.V. (BDNZ).

Auf der Mitgliederversammlung vom 3. November 2018 hat sich die Bundesgemeinschaft umbenannt: Was vorher die Bundesgemeinschaft für deutsch-niederländische Kulturarbeit hieß, heißt jetzt Bundesgemeinschaft für deutsch-niederländische Zusammenarbeit. Damit entsprechen wir dem seit geraumer Zeit zu verzeichnenden Zuwachs an Vereinigungen, Institutionen, Projekten und Initiativen, die sich weit mehr als nur mit Kulturarbeit beschäftigen. Das gesamte Spektrum der deutsch-niederländischen Beziehungen ist in der Bundesgemeinschaft vertreten.

Die Bundesgemeinschaft ist eine Dachorganisation aller angeschlossenen Vereinigungen, Institutionen, Projekten und Initiativen in Deutschland, die sich mit den Niederlanden und den deutsch-niederländischen Beziehungen beschäftigen. Sie bringt jährlich die Mitglieder zusammen und fördert deren Kontakte und Zusammenarbeit.

In dieser Website lernen Sie die Bundesgemeinschaft und deren Mitglieder kennen. Sie bietet ferner in einem Veranstaltungskalender eine Auflistung aller Aktivitäten der Bundesgemeinschaft und der angeschlossenen Mitglieder.

Darüber hinaus finden Sie die neuesten Nachrichten aus den Niederlanden, die wir von den online-Portalen Aha 24x7, NiederlandeNachrichten und NOORD360 übernehmen. Unter BDNZ - Aktuell sind die neuesten Nachrichten aus der Bundesgemeinschaft enthalten.
 

BDNZ - Aktuell

Kleve | 13.3.2023

Europäische Grenzregionen "mobiles grenzenlosen arbeiten"

Tagung der Euregio Rhein-Waal am 9. und 10. März 2023 >>

Hamburg | 7.3.2023

Sprachschule Aktiv Hamburg sucht Niederländisch-LehrerIn

Niederländisch-LehrerIn gesucht! >>

Berlin | 7.3.2023

Kultur aus Flandern in Deutschland - März/April 2023

Der Kulturkalender für März und April 2023 der Vertretung von Flandern in Deutschland ist soeben erschienen. >>

Den Haag | 10.2.2023

Neuer Newsletter der Stiftung SNBN

Informationen zur Wahl der Ersten Kammer des niederländischen Parlaments am 15. März finden Sie im neuen Newsletter der Stiftung SNBN. >>

Kleve | 3.2.2023

Buchempfehlung - Lekker anders. Netzwerken für Einsteiger

Am besten von den Besten lernen: So gelingt erfolgreiches Netzwerken >>