Zum Inhalt springen
Bundesgemeinschaft für deutsch-niederländische Zusammenarbeit

Mitgliederversammlung BDNZ am 19. September 2025 in Münster

Am 19. September 2025 fand im Haus der Niederlande zu Münster die diesjährige Mitgliederversammlung der Bundesgemeinschaft für deutsch-niederländische Zusammenarbeit statt. In seinem Rechenschaftsbericht gab der scheidende Vorsitzender Loek Geeraedts eine Übersicht über die Arbeit des Vorstands im vergangenen Jahr, die vor allem von den Vorbereitungen für die Mitgliederversammlung in Münster geprägt war. Andererseits stand die Fortführung des inzwischen sehr erfolgreichen Podcast der BDNZ im Mittelpunkt: Seit September 2023 sind 53 Folgen online gegangen. Der Podcast wurde bislang insgesamt fast 23.000-mal in 67 Ländern auf 55 Plattformen gehört. In den letzten 12 Monaten liegt der Hörerdurchschnitt stabil auf gut 1.200 im Monat. Die Bewertungen der Beiträge sind durchgehend außerordentlich positiv. Die Zahl der Vorschläge für Themen sind in den letzten Monaten stark gestiegen. Nicht alle konnten bislang umgesetzt werden. In jeder Folge unseres Podcast werden im Abspann der Aufnahme die unterstützenden Institutionen LWL, LVR und Sparkasse Münsterland Ost erwähnt. In der Presse fand der Podcast in Interviews ausführliche und lobende Erwähnung, in den Westfälischen Nachrichten, der Münsterschen Zeitung, der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) und in der Rheinischen Post.

Mit der Übernahme des Vorsitzes der Bundesgemeinschaft durch die bisherige Schriftführerin Corinna Endlich wurde zugleich die Aufgabe des Schriftführers bzw. der Schriftführerin vakant. Der Vorstand schlug vor, Luisa Röhrich, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Zentrum für Niederlande-Studien der Universität Münster, zur neuen Schriftführerin der BDNZ zu wählen. Der Vorschlag wurde von der Versammlung einstimmig angenommen. Der Vorsitzende gratuliert Luisa Röhrich zur Wahl, der Vorstand freut sich auf eine gute Zusammenarbeit.

Am Ende der sehr gut besuchten Mitgliederversammlung gab es unter dem Tagesordnungspunkt Berichte der Mitgliedsvereinigungen eine Reihe von Wortmeldungen u.a. der DNG Dortmund, der PEN Münster, der DNG Münster, der Ostfriesischen Landschaft sowie der FID Benelux.

Foto: Lisa Kannenbrock