Zurück nach Westerbork - Mit dem Rad von Bergen-Belsen nach Westerbork
Die Stiftung "Zurück nach Westerbork" organisiert eine Radtour von Bergen-Belsen nach Westerbork aus Anlaß der Gedenkens 75 Jahre Ende des II. Weltkriegs.
Die niederländische Stiftung "Zurück nach Westerbork“, die Gedenkstätte Auschwitz und die IBB g. GmbH Dortmund habe sich zum Ziel gesetzt, einen Beitrag zu leisten zum Gedenken an das Jubiläum „75 Jahre Frieden & Freiheit“ in Europa und die gemeinsame Freundschaft im Jahr 2020. Im Fokus des Vorhabens stehen sowohl die Erinnerung an die Opfer des II. Weltkrieges und des Holocausts als auch an die vielfältigen friedensstiftenden Maßnahmen der Versöhnung seit 1945.
Die Radtour beginnt in Bergen-Belsen am 1. Mai 2020 und endet am 5. Mai 2020, dem Tag der Befreiung in den Niederlanden. Die Radtour wendet sich an junge Leute aus den Niederlanden, Deutschland und Polen.
Nähere Informationen finden Sie in der Folgenden Borschüre: "Zurück nach Westerbork"
Es gibt auch noch eine große Radtour, die von Auschwitz bis nach Westerbork führt. Sie startet am 22. April 2020 in Auschwitz und wird am 4. Mai 2020 in Westerbork enden. Für diese große Radtour kann man sich noch bis zum 15. März 2020 anmelden. Nähere Informnationen finden Sie hier: Große Radtour Auschwitz-Westerbork