Verband Liemers-Niederrhein: Miteinander in Grenzregion … Segen und Zivilisation Zeichen!
Aufgrund der Pandemie war es in- und um den grenzüberschreitenden Verbund Liemers-Niederrhein seit zwei Jahren sehr ruhig. Doch nun ist ein Wiedersehen möglich und die Begeisterung hat zum Glück nicht gelitten. Das zeigte sich auch an der überwältigenden Teilnahme der Mitgliederversammlung 2022. Diesmal fand sie in Babberich im dortigen Restaurant statt. Tagen tut man hier immer noch kurz, effektiv und entspannend. Neben der Finanzverantwortung sowohl für die deutsche als für die niederländische Niederlassung standen erneut Vorstand Veränderungen auf der Tagesordnung. Anschließend wurde das attraktive Folgeprogramm für 2022 besprochen.
Folgeprogramm 2022
• 12. Juni 2022 – Besuch Nicolai Kirche, Kalkar (D) – Vortrag und Erläuterung Neues Fenster
• 16. Juli 2022 – Besuch Het Depot Wageningen (NL) – Skulpturengalerie Arboretum
• 10. September 2022 – Besuch/Führung renoviertes Schloss Anholt (D)
• Oktober 2022 – Besuch/Führung Eisenmuseum DRU Cultuurfabriek – Ulft (NL)
• November 2022 – TIK Theater – 75 Jahre Freiheit – Schloss Borghees, Emmerich (D)
• 18. Dezember 2022 – Konzert BCR unter der Leitung von Hans Linnaerts , Prot. Kirche Lobith (NL)
Der Verein ist und bleibt ein lebendiger Beweis dafür, was das Leben in einer Grenzregion mit sich bringt. Sie behalten immer kulturelle Unterschiede, auch zwischen Niederländer und Deutschen. Dies wurde auch während dieser Veranstaltung deutlich. Die Finanzberichterstattung erfolgt immer sowohl durch eine deutsche als auch eine niederländische Kassenprüfung. Ein Unterschied war bei der Verwaltung der Finanzen nicht erkennbar: die Inspektoren waren voll des Lobes für die sorgfältige Führung sowohl der niederländischen als der deutschen Schatzmeister. Aber dann stellte sich heraus, dass es tatsächlich Unterschiede gibt… Die niederländische Rechenschaftspflicht wurde voll Witz präsentiert, die deutsche Version war sachlich und mit ernst. Man konnte einerseits an das Lachen und andererseits an die ernsten - manchmal unverständlichen – Blicke bemerken, wo die Unterschiede lagen...
Kultur Unterschiede …. faszinierende Herausforderungen!
Einen „Club“ mit Deutschen und Holländern zu unterhalten, ist und bleibt eine Herausforderung. Dies gilt für den Vorstand, aber auch für die Mitglieder. Gerade in diesen Zeiten ist das friedliche Miteinander in einer Grenzregion leben ein Segen und ein Zeichen der Zivilisation. Oder wie jemand sagte: „Es bleibt faszinierend, so ein grenzüberschreitender Verbund – die Zusammenarbeit ist toll, aber auch die Unterschiede werden immer faszinierender!“ Eine Vision, die vollkommen richtig ist…. Auch dieses Jahr haben sich wieder neue Mitglieder angemeldet!
Nach dem offiziellen Programm wurde den Mitgliedern vom Vorstand ein leckeres Buffet geboten. Um den Fortschritt nach zwei Jahren Stillstand zu feiern. Und das gefiel allen. Für Leser, die jetzt denken „das sind Leute, zu denen ich gehören möchte“… Liemers-Niederrhein freut sich über neue Mitglieder – auch aus anderen Regionen! Der Verein steht allen offen, die sich für grenzüberschreitende Kultur interessieren. Besonders empfehlenswert ist dieser Verein für Menschen über 50 und 60, die nach einem erfüllten Berufsleben ihren Horizont erweitern und/oder aktiv werden wollen. Weitere Informationen und Kontaktdaten finden Sie auf der Website www.liemers-niederrhein.eu