Noord360 - ein neues niederländisch-deutsches Nachrichtenportal
Seit einigen Monaten gibt es ein neues niederländisch-deutsches Nachrichtenportal mit dem Namen Noord360.
Im Folgenden stellt sich das Portal vor:
Über Noord360
Willkommen bei NOORD360, dem niederländisch-deutschen Infoportal im Gebiet der Ems Dollart Region. Fragen Sie sich auch öfter, welche Themen die Menschen auf der anderen Seite der Grenze bewegen? Oder interessiert es Sie, wie bestimmte Themen bei den niederländischen Nachbarn beurteilt werden? Oder wollen Sie einfach nur ein Konzert auf der anderen Seite der Grenze besuchen? Falls Ihnen bisher die Informationen fehlten, sind Sie jetzt bei uns richtig. Wir schauen nicht nur bis zur Grenze, sondern darüber hinaus – unser Blickwinkel hat also 360 Grad.
Unser Kerngebiet mit Berichten und Infos besteht aus den niederländischen Provinzen Groningen, Fryslân und Drenthe sowie aus großen Teilen des deutschen Weser-Ems-Gebietes. NOORD360 veröffentlicht zwar auch eigene Artikel, verlinkt aber hauptsächlich auf Nachrichten aus anderen Medien, die für die Bewohner auf beiden Seiten der Grenze relevant und interessant sind. Damit können wir relevante Infos zu Ihrem Nutzen filtern und inventarisieren.
Quelle: www.noord360.eu
Kurzum: Nachrichten und Infos enden nicht mehr an der Grenze – künftig können Sie sich umfassend über Geschehnisse im kompletten Gebiet der Ems Dollart Region informieren.
Auf unserer Webseite können Sie neben den aktuellen News auch die Folgen der niederländischen-deutschen Infotainment-Sendung “Ohne Grenzen” sehen. Und in unserem Veranstaltungskalender sehen Sie, wo und wann besondere Veranstaltungen in der Region stattfinden.
Ohne Grenzen 2.0
NOORD360 ist Teil des INTERREG-Projekts “Ohne Grenzen 2.0”.
Ziel des Projektes ist es, den grenzübergreifenden Informations-Austausch zu stimulieren. Auf dieser Basis des gegenseitigen Verständnisses können kulturelle, gesellschaftliche und wirtschaftliche Verbindungen entstehen bzw. weiter verbessert und ausgebaut werden.
Dabei soll umfassend über Gemeinsamkeiten und Unterschiede, aber auch über aktuelle gesellschaftliche, wirtschaftliche, kulturelle und politische Geschehnisse informiert werden.
Wo gibt es hinsichtlich der Informationen bisher noch Barrieren?
Derzeit fehlt es den Bürgern in der Grenzregion oft an Wissen und aktuellen Informationen darüber, was auf der anderen Seite der Grenze geschieht. Denn sowohl die traditionellen Medien als auch soziale Medien sind häufig ausschließlich auf ihr Verbreitungsgebiet gerichtet. Nachrichten aus anderen Landkreisen oder aus niederländischen Provinzen finden dort oft keine Erwähnung – und das, obwohl sich berichtenswerte Ereignisse bisweilen nur einige Kilometer entfernt abspielen.
Förderung
Ermöglicht wird die Umsetzung des Projektes „Ohne Grenzen 2.0“ durch Förderung im Rahmen des INTERREG V A-Programms Deutschland-Nederland mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) und von der Provinz Drenthe sowie vom Niedersächsischen Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung. Lead Partner des Projektes ist die Ems Dollart Region (EDR).
Quelle: www.noord360.eu