Neustart Liemers-Niederrhein … spannende Hamaland Historie im neuen Mantel!
Nach zwei langen Jahren konnte der grenzüberschreitende Verein Liemers-Niederrhein seine Mitglieder endlich mit einer guten Nachricht beglücken. Am 9. März ist es soweit! Das Programm startet dann offiziell wieder.
In einem Vortrag entführt der junge Historiker Thomas Wynands von der „Stiftung Past Present“ die Anwesenden in das Hamaland vor rund 1000 Jahren. Zu dieser Zeit waren Eltenberg und Montferland Schauplatz eines erbitterten Kampfes um die Kontrolle über das Hamelandi-Gebiet, das ungefähr zwischen Deventer und dem Niederrheingebiet liegt.
Verrat, Intrige und Mord … in einem Kampf scheute man kein Mittel. Mit der Erbteilung nach dem Tod ihres Vaters Wichman von Hameland war Adela, Gräfin von Hameland nicht einverstanden. Der Streit mit ihrer Schwester Luitgardis endet mit deren Tod und bringt Adela schließlich in Konflikt mit mächtigen Grafen, Bischöfen und sogar dem deutschen Kaiser Otto.
Die Past Present Foundation besteht aus einer Reihe junger Historiker und Filmemacher aus der Region. Sie möchten mit einem Dokudrama über diesen Konflikt darauf hinweisen, dass das Bild von Adela von späteren mittelalterlichen Chronisten zu negativ dargestellt wurde und dass die Angelegenheit eine wohlüberlegtere Beurteilung verdient.
Datum 9. März – Beginn 19.30 Uhr
Ort: Hotel Montferland, Zeddam
Adresse: Montferland 1, 7038 EB, Tel. 0314-651444
Der Eintritt ist frei; Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.
Die Vereinigung wächst immer weiter, vor allem dank des attraktiven Vortragsprogramms, der Exkursionen und der Geselligkeit der Treffen. Interessieren Sie sich auch für Kultur und die Grenzregion? Sie möchten 2022 etwas Neues beginnen und ihre Grenzen erweitern? Die Vereinigung Liemers-Niederrhein e.V. heißt Sie herzlichen Willkommen! Informationen über aktuelle Veranstaltungen und Kontaktdaten finden Sie auf der Homepage unter https://liemers-niederrhein.eu