Zum Inhalt springen
Bundesgemeinschaft für deutsch-niederländische Zusammenarbeit

Neues INTERREG-Projekt in der Euregio Rhein-Waal

Der INTERREG-Lenkungsausschuss für das Gebiet der Euregio Rhein-Waal hat Ende 2022 mit „Der Rhein verbindet“ das erste Interreg VI A Projekt in der neuen Förderperiode 2022-2027 genehmigt. Durch die neue Initiative fließen in den kommenden Jahren ca. 1.8.Millionen Euro in die Euregio Rhein-Waal. Diesen Betrag stellt die Europäische Union aus dem Programm INTERREG Deutschland-Nederland, Unterprogramm des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE), zur Verfügung.

Der Rhein Verbindet

Ziel des Projekts ‘Der Rhein Verbindet‘ ist eine neue grenzüberschreitende und gesellschaftsweite deutsch-niederländische Zusammenarbeit für ein besseres Gleichgewicht zwischen Mensch und Natur im Lebensraum Rhein. Die Partner arbeiten daran dreigleisig: 1)Ein Gesunder Rhein, der Mensch und Tier nicht schadet, indem Probleme wie Plastikverschmutzung und Fischschädigungen durch Schifffahrt reduziert werden und auf die Erholung von Wanderfischen hingearbeitet wird; 2) Ein Grüner Rhein, der zu Klimaanpassung und Biodiversität beiträgt, indem Auwälder, ein ökologischer Korridor zwischen dem Niederrhein und den „Rijnstrangen“ und "lebendige Deiche" mit höherer Biodiversität gefördert und entwickelt werden; 3) Ein Lebendiger Rhein, der in den Köpfen der Menschen eine Bedeutung hat und so Mensch und Natur verbindet. Dies möchten die Projektpartner erreiche, indem sie Behörden, zivilgesellschaftliche Organisationen, Wirtschaftssektoren, Anwohner, Freiwillige und Studenten zur Lösung der Problematiken des Rheins durch Sensibilisierung, Kommunikation, Bildung und Partizipation miteinbeziehen.

Nähere Inform,ationen finden Sie hier: Der Rhein Verbindet