Gastfreier Empfang bei der Ostfriesischen Landschaft in Aurich im Rahmen der Mitgliederversammlung der Bundesgemeinschaft
Die diesjährige Mitgliederversammlung der Bundesgemeinschaft für deutsch-niederländische Kulturarbeit fand am 20. und 21. Oktober 2017 auf Einladung der Ostfriesischen Landschaft in Aurich statt. Im Mittelpunkt stand am Freitag, dem 20. Oktober 2017, die Präsentation und öffentliche Schaltung der neuen Homepage der Bundesgemeinschaft im Landschaftsforum der Ostfriesischen Landschaft am Ostwalltor.
In einer prächtigen und eindrucksvollen Kulisse wurden die Teilnehmer vom Präsidenten der Ostfriesischen Landschaft, Herrn Rico Mecklenburg, empfangen. In seiner Begrüßungsansprache referierte er über die wechselvolle Geschichte der Region, die im Laufe der Jahrhunderte viele Landesherren gekannt hat. Ferner erläuterte Präsident Mecklenburg die heutigen Strukturen der Ostfriesischen Landschaft, die Zuständigkeiten in der Region und die Abgrenzungen zu den Nachbarregionen im westlichen Teil Niedersachsens. Höhepunkt seiner Rede war die Darstellung der vielfältigen Beziehungen der Ostfriesischen Landschaft zu den Niederlanden in Vergangenheit und Gegenwart. Viel Beachtung fand dabei die Mitteilung von Herrn Mecklenburg, dass in nächster Zeit bei der Ostfriesischen Landschaft eine grenzüberschreitende Koordinierungsstelle für die deutsch-niederländischen Beziehungen zwischen Ostfriesland und den benachbarten niederländischen Provinzen Groningen, Friesland und Drenthe eingerichtet werden soll. Hier werden demnächst weitere Gespräche zwischen den Beteiligten Regionen geführt. Auch die Bundesgemeinschaft könne, so Herr Mecklenburg, beim Zustandekommen der Koordinierungsstelle beratend zur Seite stehen.

Nach diesen Begrüßungsworten war es die Aufgabe des Vorsitzenden der Bundesgemeinschaft, Dr. Loek Geeraedts, die Bundesgemeinschaft, ihre Geschichte, ihre Aufgaben und Ziele dem interessierten Publikum näher zu bringen. Es folgte eine ausführliche Erläuterung der neuen Homepage der Bundesgemeinschaft. Hier standen vor allem die Aktualität der Homepage im Mittelpunkt, die fortwährend aktualisierten Veranstaltungen der Mitgliedsvereinigungen, sowie aktuelle Nachrichten aus den Niederlanden. Dr. Geeraedts schloss seine Rede mit einem Appell zu einer vertieften Zusammenarbeit zwischen den Niederlanden und Deutschland, vor allem auf kulturellem Gebiet, ab.
Die zahlreich erschienen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Veranstaltung, die aus den Nachbarregionen Ostfriesland, Groningen und Friesland kamen und die sich im täglichen Leben mit dem kulturellen Austausch über die Grenze hinweg beschäftigen, wurden nach dem offiziellen Teil mit einem Speeddating ins Geschehen einbezogen. Zwei Personen saßen sich gegenüber und tauschten sich über ihre kulturellen Aktivitäten aus. Nach drei Minuten wechselten sie die Plätze und dann saßen sich zwei andere Personen gegenüber. Das Ganze führte zu einem lebendigen Austausch zwischen den Kulturpartnern. Die Veranstaltung klang mit einem Empfang aus.
Zu dieser Präsentation erschien am Dienstag, dem 24. Oktober 2017, im Ostfriesischen Kurier einen sehr schönen und ausführlichen Beitrag von Herrn Werner Jürgens. Den Beitrag finden Sie hier unten:
Am Samstag, dem 21. Oktober 2017, fand die Mitgliederversammlung der Bundesgemeinschaft statt. Vorab bekamen wir von Frau Katrin Rodrian, Leiterin der Kulturagentur der Ostfriesischen Landschaft, eine Führung durch den Ständesaal im Hauptgebäude der Ostfriesischen Landschaft.

In der Mitgliederversammlung wurde über die Weiterentwicklung der Homepage berichtet. Es fand ein ausführlicher Austausch über die Erweiterung der Mitgliederschaft und über die Planung der nächsten Mitgliederversammlung im Jahre 2018 statt. Im Jubiläumsjahr 50 Jahre Bundesgemeinschaft kehren wir an ihre Geburtsstätte Emmerich am Rhein zurück, wo wir mit Unterstützung unserer Mitgliedsvereinigung Liemers Niederrhein unser Jubiläum feiern wollen. Die Mitgliederversammlung wurde mit einem gemeinsamen Mittagessen, einer Stadtbesichtigung Aurichs und einer gemütlichen Kaffeerunde abgeschlossen.
Wir dürfen auf zwei sehr gelungene Tage in Aurich zurückschauen. Wir sind der Ostfriesischen Landschaft als Hausherrin für die ausgezeichnete Gastfreiheit sehr dankbar. Ein besonderer Dank gilt Frau Katrin Rodrian, die die Veranstaltungen im Rahmen der Mitgliederversammlung der Bundesgemeinschaft auf hervorragende Weise organisiert hat. Wir fühlten uns jederzeit herzlich willkommen und kommen dann auch gerne wieder.
Dr. Loek Geeraedts, Vorsitzender