Zum Inhalt springen
Bundesgemeinschaft für deutsch-niederländische Zusammenarbeit

Ex Libris: Radfahren auf Niederländisch


Michèlle Bouwmans
Fietsen naar Nederlands voorbeeld?
Een vergelijkend onderzoek naar het fietsbeleid in Nederland en Duitsland

Schriften aus dem Haus der Niederlande – Band 8
2020, Paperback, 178 Seiten, ISBN: 978-3-8405-1008-3

Die Masterarbeit verfolgt das Ziel, die Übertragbarkeit der niederländischen Radverkehrspolitik auf Deutschland zu untersuchen. Aus dieser Zielsetzung ergibt sich folgende Hauptfrage: „Inwiefern kann die niederländische Radverkehrspolitik als Beispiel für die weitere Förderung der alltäglichen Fahrradnutzung in deutschen Städten dienen?“ Es wurden deutsche und niederländische Experten befragt, die sich beruflich mit Radverkehrsförderung auf politischer oder gesellschaftlicher Ebene beschäftigen. Die Interviews wurden durch eine vergleichende Politikdokumentenanalyse der niederländischen und deutschen Masterpläne unterstützt. Aus dieser Studie ergibt sich, dass sich deutsche Städte gut an den Niederlanden orientieren können. Inwiefern aber die niederländischen Elemente tatsächlich in die Praxis der deutschen Städten umgesetzt werden können, hängt von der Stadtgröße, dem zugehörigen Kreis/Bundesland und dem politischen Engagement der lokalen Verwaltung ab.

Die Publikation wurde als beste Abschlussarbeit des Jahres 2019 im Masterstudium Niederlande-Deutschland-Studien der WWU Münster mit dem den Geert-Mak-Preis des Ambassador Clubs Münster ausgezeichnet. Die vorliegende Ausgabe ist in niederländischer Sprache verfasst und mit einer umfangreichen deutschsprachigen Zusammenfassung versehen.

Quelle: FID Benelux
Bildnachweis: Bildnachweis: Bildnachweis: Donald Trung Quoc Don (Chữ Hán: 徵國單), CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons